Rechtsanwalt und FachanwaltJochen-P. Kunze

  • Geb. 1969
  • Schulbildung in Deutschland und den U.S.A.
  • Bootsbaupraktikum bei Abeking & Rasmussen, Reserveoffizier Logistik
  • Jura Studium an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel von 1991 bis 1996
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel von 1994 bis 1996
  • Referendariat in Lübeck und Kiel mit Schwerpunkt Wirtschaft- und Steuerrecht
  • Dozent an der Verwaltungsfachhochschule Kiel-Altenholz von 1996 bis 1998
  • Rechtsanwalt in einem überregionalen Büro von Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern von 1999 bis 2003
  • Seit 2004 Rechtsanwalt bei BRINK & PARTNER, Rechtsanwälte und Notare
  • Seit 2005 Fachanwalt für Steuerrecht
  • Seit 2006 Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Seit 2011 Fachanwalt für Gewerblichen Rechtschutz

Sprachen: Deutsch, Englisch, (Dänisch)

Jüngste Fortbildungen

  • November 2017: Praxisschwerpunkte Steuerrecht
  • September 2017: Praxisschwerpunkte im SGB III - Arbeitsförderungsrecht (Rechtsanwalt Dr. Jürgen Brand)
  • März 2017: Finanzgerichtliche Schwerpunkte anwaltlicher Tätigkeit
  • Februar 2017: Verhandeln im Arbeitsrecht
  • Oktober 2016: Steuerstrafrecht Update
  • Mai 2016: Mindestlohngesetz, Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz
  • April 2016: Beitragsrisiko Betriebsprüfung - Schaden- und Risikomanagement   bei Werkvertrag, Mindestlohn und Scheinselbständigkeit
  • April 2016: Aktuelle Rechtsprechung des BGH im Wettbewerbsrecht (Neue Legaldefinitionen, Verbot unlauter geschäftlicher Handlungen, Werbung mit Lockangeboten, gesetzlich bestehenden Gewährleistungsrechten und Aufforderung zum Erwerb, Rechtsbruch im Zusammenhang mit ArzneimittelG etc.)
  • März 2016: Beratung und Verteidigung in Steuerstrafsachen
  • Februar 2016: Leistungsschwache Mitarbeiter - Arbeitsrechtliche Reaktionsmöglichkeiten, Handlungsspielräume; Möglichkeiten des Integrationsamtes beim betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Dezember 2015: Aktuelles im Gewerblichen Rechtsschutz spezial 2015
  • Dezember 2015: Jahresarbeitstagung Gewerblicher Rechtsschutz (Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Wettbeersrecht, Markenrecht und Urheberrecht, aktuelles zum Verfahrensrecht, Verkehrsdurchsetzung und Löschungsverfahren, Verbraucherinformation im Wandel, Funktionen der Verbraucher-Leitbilder)
  • November 2015: Der GmbH-Geschäftsführer - von der Bestellung bis zur Abberufung
  • Oktober 2015: Arbeitsrecht aktuell Teil 3
  • Juni 2015: Das aktuelle UWG - Erfahrungen, Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung
  • April 2015: Jahresarbeitstagung Steuerrecht
  • April 2015: Finanzgerichtliche Schwerpunkte anwaltlicher Arbeit
  • April 2015: Arbeitsrecht aktuell (Aktuelle Rechtsprechung, Betriebsübergang, Arbeitszeitkonto, Urlaub, krankheitsbedingte Kündigung
  • Dezember 2014: Jahresarbeitstagung Gewerblicher Rechtsschutz
  • März 2014: Recht der Werbung und des Marketings im Internet
  • Februar 2014: Verhandeln im Arbeitsrecht